Wenn Schule, Hausaufgaben und die eigene Haltung zum Leben zu einer Überforderung wird, dann haben wir Hilfe für Sie!
- Stress in der Schule?
- Noten werden schlechter ?
- Motivation sinkt?
- Vorbereitung auf Schule wird abgelehnt?
- Konzentration ist ein Problem?
- Persönliche Selbstzweifel werden zum echten Problem?
- Das gesamte Familienleben leidet?
Wir sind für sie da!
Ein/e Hauslehrer/in aus unserem Team kommt zu Ihnen nach Hause und begleitet Ihr Kind:
- persönlich bei Ihnen zu Hause
- nachhaltig und regelmäßig jede Woche und mit gutem Plan
- ganzheitlich bewusst mit Lerntechniken etc.
- menschlich achtsam mit Empathie für Ihr Kind und die Familie
Im Zentrum steht ihr Kind. Wir begleiten, trainieren und fördern Ihr Kind dort, wo es wirklich steht.
Was „die hauslehrer“ in Freiburg anbieten
In diesem Sinne bietet unser Institut in Freiburg und für das breisgauer Umland ganzheitliche Nachhilfe an.
Die folgenden Fächer können wir von der Grundschule bis zum Abitur fachkompetent unterrichten und begleiten:
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Geschichte
- Physik
- Biologie
- Chemie
- Latein
- Griechisch
- Außerdem DaF – Deutsch als Fremdsprache
Darüber hinaus können wir unsere individuelle Begleitung als fokussierte Vorbereitung zum Abitur, auf andere Prüfungen oder Nachprüfungen, zur Unterstützung im Studium und während der Berufsausbildung anbieten.
Was kann ich konkret für mein Kind tun?
Unsere gemeinsam mit Ihnen abgestimmte individuelle Förderung hilft Ihrem Kind fachlich kompetent weiter.
Darüber hinaus wirkt unser Angebot auch im methodischen Bereich: Ihr Kind kann das „Lernen lernen“, damit die schulische Zukunft weniger mit Angst besetzt, vielleicht sogar mehr mit Freude und Spaß am Lernen erlebt wird.
„die hauslehrer“ bieten für alle Schularten und alle Schulfächer ihre Hilfe an und strukturieren die Arbeit in ihrem regelmäßigen Unterricht. Unser Institut bietet Ihnen und Ihrem Kind beides: Sowohl einen individuellen, auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihres Kindes abgestimmten Einzelunterricht, als auch die Unterrichtung Ihres Kindes in vertrauter, heimischer Umgebung.
Der große Vorteil: Der Stress, den die schulische Umgebung möglicherweise bei Ihrem Kind auslöst, kann sich auflösen. Außerdem können unsere pädagogisch geschulten Lehrkräfte schnell und effektiv sowohl die persönlichen Fähigkeiten, als auch den individuellen Nachholbedarf Ihres Kindes erkennen und den Nachhilfeunterricht dementsprechend ausrichten.
Da der/die Hauslehrer/in wöchentlich bei Ihnen zu Hause ist, haben Sie die Möglichkeit direkt nachzufragen wie die Entwicklung Ihres Kindes läuft, und Sie sind miteinbezogen, wenn es darum geht, den Fokus der Begleitung eventuell zu verändern oder weiterzuentwickeln.
Die Hauptaufgabe von Nachhilfe
Unsere Haupaufgabe als Nachhilfelehrer sehen wir vor allem darin, das Lernen effektiver zu gestalten, sei es am Schreibtisch, in der Schule oder in der Familie:
- Schaffen eine Lernumgebung: Stelle sicher, dass dein Lernplatz frei von Ablenkungen ist und gut beleuchtet ist. Halte deinen Schreibtisch ordentlich und organisiert.
- Setzen klarer Ziele: Definiere klare Ziele für jede Lernsession. Das hilft dir fokussiert zu bleiben und motiviert dich, wenn du Fortschritte siehst.
- Nutzen verschiedener Lernmethoden: Versuche verschiedene Lerntechniken aus, um herauszufinden, welche am besten für dich funktionieren. Das können Mindmaps, Zusammenfassungen oder das Erstellen von Karteikarten sein.
- Pausen einplanen: Plane regelmäßige Pausen während des Lernens ein, um deine Konzentration aufrechtzuerhalten und Ermüdung vorzubeugen.
- Regelmäßig Lernen: Teile dein Lernen in kleinere Einheiten auf und übe regelmäßig. Wiederholung ist der Schlüssel zum langfristigen Behalten von Informationen.
In den gemeinsamen Nachhilfezeiten und in der Familie können wir gemeinsam Lernziele setzen, gegenseitig unterstützen und motivieren. Es kann auch hilfreich sein, gemeinsame Lernzeiten festzulegen oder sich gegenseitig abzufragen, um das Gelernte zu vertiefen.
Zur Vertiefung einer positiven Entwicklung nutzen wir Entspannungstechniken und pädagogische Kinesiologie als Werkzeuge, um die persönliche Entwicklung von Kindern zu fördern.
So können Kinder lernen, sich zu entspannen, ihre Körperwahrnehmung zu verbessern und ihre Konzentration zu steigern.
Pädagogische Kinesiologie kann dabei helfen, Blockaden zu lösen und das emotionale Gleichgewicht zu fördern. Die Kombination beider Methoden kann Kindern helfen, ein starkes Selbstbewusstsein aufzubauen und ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln.