Nachhilfe individuell in den eigenen vier Wänden
Wie der Name des Unternehmens bereits vermuten lässt, findet unser Unterstützungsunterricht in der Regel vor Ort bei den Schülerinnen / Schülern zu Hause, also in einer ihnen vertrauten Umgebung und in ihrem gewohnten sozialen Umfeld statt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass so Ihrem Kind lange Anfahrtswege erspart bleiben, wodurch es weniger Stressfaktoren ausgesetzt ist. Wenn etwa besondere Gründe dafür vorliegen und es daher ausdrücklich gewünscht wird, kann jedoch heute, im digitalen Zeitalter, auch bei uns zumindest ein Teil der Unterrichtseinheiten als Online-Stunden angeboten werden. Unser Unterricht wird im Normalfall als qualifizierte Einzelnachhilfe durchgeführt. Oft viel zu große, heterogene Lerngruppen sind für „die hauslehrer“ ein Tabu.
Die Person des Schülers steht im Mittelpunkt.
Zu den Kernelementen des pädagogischen Konzepts von „die hauslehrer“ gehört der ganzheitliche Ansatz des Instituts. Dabei wird die gesamte Persönlichkeit der Schülerin / des Schülers mit all’ ihren psychischen Aspekten und ihrem sozialen Beziehungsgeflecht, werden Geist und Körper in den Nachhilfeunterricht einbezogen. Und das aus gutem Grund. Denn die Ursachen von Lernschwierigkeiten sind oft vielfältig, so dass die Vermittlung von schulischem Fachwissen allein nicht ausreicht. Das Institut legt vor allem Wert darauf, den Schülerinnen / Schülern eine geeignete Lernmethodik beizubringen und sie so zur Selbstorganisation zu befähigen („Lernen lernen“). Auch deren Lebensgewohnheiten werden berücksichtigt (tägliche Zeiteinteilung, Umgang mit Medien, Ernährung etc.). Konzentrations-, Entspannungs- und Motivationsübungen runden unser Maßnahmenspektrum ab.
Die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Geschulte Lehrkräfte und Teamwork
Die Grundlage für die oben beschriebene intensive, persönlichkeitsorientierte Arbeit des Hauslehrers mit den Schülerinnen / Schülern bildet eine für alle Lehrkräfte obligatorische, institutsinterne pädagogisch-psychologische Ausbildung. Diese wird ergänzt und um neue wissenschaftliche Erkenntnisse erweitert durch die permanente Fortbildung unserer Lehrkräfte in Form einer wöchentlich stattfindenden Supervision, die der regionale Konrektor einmal wöchentlich gemeinsam mit den Lehrkräften seines Teams abhält. Im Rahmen dieser Supervision findet im Kollegenkreis auch ein Austausch von Erfahrungen und Anregungen mit Blick auf die Belange der einzelnen Schülerinnen / Schüler statt. Der Konrektor steht sowohl den Eltern als auch intern den Lehrkräften jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Unser Leistungsspektrum ist breit.
„die hauslehrer“ bieten Nachhilfe und Edu-Counseling für alle Schulformen und Altersstufen an. Und auch für zahlreiche Fächer, nicht etwa nur für die „Klassiker“ Mathematik und Deutsch. Mit Bezug auf welche konkreten Fächer wir Unterstützungsleistungen anbieten können, hängt von der aktuellen Verfügbarkeit geeigneter Lehrkräfte im jeweiligen regionalen Team ab und kann über den zuständigen Konrektor erfragt werden. Wir übernehmen die kurzfristige Unterstützung im Rahmen einer speziellen Prüfungsvorbereitung ebenso, wie die längerfristige, intensive Begleitung im Falle besonderer Lernhemmnisse, zu denen beispielsweise auch AD(H)S, Dyskalkulie oder Legasthenie gehören.
Kontaktieren Sie uns daher gerne zur Vereinbarung eines kostenlosen und völlig unverbindlichen Erstberatungsgesprächs.