Mit unserem pädagogisch-psychologischen Nachhilfekonzept setzen wir an diesen Faktoren an und begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum schulischen Erfolg. Die gezielte fachliche Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen sowie das Abbauen von bereits entstandenen Lücken sind dabei ein wesentlicher Bestandteil unseres Individualunterrichts vor Ort. Dabei vermitteln wir effektive Lernstrategien und Übungen zur Konzentrationssteigerung, die unseren Lernenden dabei helfen, sich immer selbstständiger neue Dinge nachhaltig anzueignen. Des Weiteren arbeiten wir intensiv im pädagogisch-psychologischen Bereich, um Prüfungsängste oder Lernblockaden abzubauen und den Spaß am schulischen Entdecken zu steigern.
Die für uns tätigen Lehrkräfte sind alle pädagogisch-psychologischen geschult und haben bereits Erfahrung im Umgang mit Lernenden gesammelt. Sie unterstützen ihr Kind dabei, eine strukturierte und angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, um so die Lerneffektivität zu steigern. Denn Abneigung führt zu Blockaden – wer sich jedoch wohlfühlt, über eine gute Struktur sowie geeignete Lernstrategien verfügt, kann entspannter und effektiver arbeiten.
Mit wiederkehrenden Erfolgserlebnissen beginnt sich die Abwärtsspirale aufzuwickeln, wodurch die Lernmotivation und Bereitschaft steigen und ein langfristiger Schulerfolg erreichbar wird.
Denn wie heißt es so schön: „Entwickle eine Leidenschaft fürs Lernen und du wirst niemals aufhören zu wachsen.“ – Anthony D´Angelo