Nachhilfe in Teltow
Die Stadt Teltow wurde von Markgraf Otto III. erstmalst im Jahre 1265 urkundlich erwähnt und ist seit 300 Jahren als “Rübchenstadt” in Brandenburg bekannt. Sie hat eine ausgereifte Bildungsinfrastruktur, die von der Grundschule bis zum Oberstufenzentrum die berufliche Ausbildung ihrer Jugend abdeckt.
Für Schüler der Brandenburger-Oberschule und des Kant-Gymnasiums steht unsere Berliner Niederlassung in allen Schulfächern begleitend zur Seite, für die Hausaufgabenbetreuung, aber auch für die Prüfungsvorbereitungen für den Mittleren Schulabschluss, bzw. für das Abitur. Gerne fördern wir auch ausgeprägte Talente, zum Beispiel von Hochbegabten.
Wir unterstützen auch Schüler des Oberstufenzentrums Teltow in der Berufsausbildung. Gerade in den technischen Berufen wird das Verständnis mathematisch-physikalischer Zusammenhänge zunehmend überlebenswichtig. Isoliertes Fachwissen wird zur intellektuellen Sackgasse, fächerübergreifende Erkenntnisse verschaffen das notwendige Verständnis für komplexe Wirkzusammenhänge.
„die hauslehrer“ – wir bereiten Schüler auf die Zukunft vor
Aber auch für Grundschüler können wir schon frühzeitig den Schulstoff fächerübergreifend verbinden und den Erkenntnishorizont über das schulische Niveau erweitern. So wie es zum Beispiel die Grundschule “Am Röthepfuhl” anstrebt, deren Profil auf den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich ausgerichtet ist.
Nutzen Sie unser kostenloses Beratungsgespräch!
Zum Kontaktformular